Hephata Gesundheitszentrum Schwalmstadt
Bettungspolster 1,00 m unter der Bodenplatte als kapillarbrechende Schicht aus Mineralgemisch. Gebäudegründung mit Streifen- und Stützenfundamenten. Dämmung unter der Bodenplatte aus Glasschaumschotter. Aufgehendes Gebäude mit Großformatigen KS- Mauerblöcken und aussteifenden Stahlbetonwänden. Stützen mit Unterzügen und Aufzugsschacht in Ortbetonbauweise. Decken aus Spannbetonhohldielen und Filigranelementen. Dacheindeckung als Foliendach.